Crude Protein ist der Gesamtanteil an Protein basierend auf der Gesamtmenge an Stickstoff (N) in der analysierten Probe. Das bedeutet, dass der Nicht-Protein-Stickstoff (NPN) auch im gemessenen Wert enthalten ist. Während true Protein den korrigierten Wert des aktuell enthaltenen Proteins darstellt. Muttermilch beinhaltet einen großen Anteil an NPN, welcher in etwa 20-25% des gesamt enthaltenen Stickstoffs beträgt. Das true Protein spiegelt die Proteinmenge wieder, welche für das Wachstum des Säuglings verwertet werden kann und sollte somit für die Kalkulation bei der Supplementierung mit Eiweiß herangezogen werden. Diesen Sachverhalt sollte man beachten, wenn man Ergebnisse unterschiedlicher Messmethoden miteinander vergleicht. Aus diesem Grund gibt der MIRIS HMA beide Werte an, um Missverständnissen vorzubeugen.